Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten Sie transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken informieren
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die
luminaraquest, mit Sitz in der Monschauer Str. 12, 40549 Düsseldorf,
Deutschland. Als führende Plattform für kosteneffiziente Finanzlösungen
verpflichten wir uns zur vollständigen Einhaltung der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und aller anwendbaren
Datenschutzgesetze.
Datenschutzbeauftragter: Für alle Fragen zum
Datenschutz erreichen Sie uns unter +496215390920 oder per E-Mail an
info@luminaraquest.com. Unsere Datenschutzexperten stehen Ihnen montags bis
freitags von 9:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung.
Art der erhobenen Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener
Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal bereitstellen zu
können. Dazu gehören Identifikationsdaten wie Name, Adresse und
Geburtsdatum, Kontaktinformationen einschließlich E-Mail-Adresse und
Telefonnummer, sowie technische Daten zur Websitenutzung und
Präferenzeinstellungen.
Persönliche Identifikationsdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum)
Kontaktinformationen (E-Mail, Telefonnummer)
Finanzielle Informationen (soweit für Beratung erforderlich)
Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen)
Nutzungsverhalten und Präferenzen
Kommunikationsverlauf und Service-Interaktionen
2. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime
Geschäftszwecke verarbeitet. Die Hauptzwecke umfassen die
Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, die Durchführung von
Beratungsgesprächen, die Vertragsabwicklung und die Einhaltung
gesetzlicher Verpflichtungen. Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur
Verbesserung unserer Serviceleistungen und zur personalisierten
Kommunikation.
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Vertragserfüllung und Servicebereitstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Vertragsdauer + 6 Jahre |
Kundenbetreuung und Support | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Marketing und Newsletter | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Nach gesetzlichen Vorgaben |
Berechtigte Interessen
Basierend auf unseren berechtigten Interessen verarbeiten wir Daten zur
Betrugsprävention, zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur
Gewährleistung der IT-Sicherheit. Diese Verarbeitung erfolgt stets
unter Abwägung Ihrer Grundrechte und Interessen. Wir führen regelmäßige
Interessenabwägungen durch und dokumentieren diese transparent.
3. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer
personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die
Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, unrichtige Daten berichtigen
lassen, die Löschung Ihrer Daten fordern oder die Verarbeitung
einschränken. Zudem steht Ihnen das Recht auf Datenübertragbarkeit zu,
und Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen.
Auskunftsrecht: Sie erhalten kostenfrei Auskunft
über alle gespeicherten Daten
Berichtigungsrecht: Falsche Daten werden
unverzüglich korrigiert
Löschungsrecht: Ihre Daten werden gelöscht, wenn
kein Speicherungsgrund mehr besteht
Einschränkungsrecht: Verarbeitung kann auf Ihren
Wunsch eingeschränkt werden
Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen Verarbeitung
aus berechtigten Interessen
Datenübertragbarkeit: Ihre Daten erhalten Sie in
strukturiertem, maschinenlesbarem Format
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter
info@luminaraquest.com oder telefonisch unter +496215390920. Wir bearbeiten
Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle
ergriffenen Maßnahmen. Bei berechtigten Zweifeln an Ihrer Identität
können wir zusätzliche Informationen zur Identitätsprüfung anfordern.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste
Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische
Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust,
Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen
werden regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungen angepasst.
Technische Sicherheitsmaßnahmen: SSL-Verschlüsselung
für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates, Firewalls
und Intrusion-Detection-Systeme, sichere Datenzentren mit physischen
Zugriffskontrollen und automatisierte Backup-Systeme mit
Verschlüsselung.
Organisatorische Maßnahmen
Organisatorisch haben wir strenge Zugriffskontrollen implementiert. Nur
autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten, und
auch nur im Rahmen ihrer Aufgaben. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig
zum Datenschutz geschult und sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Wir führen regelmäßige Datenschutz-Audits durch und haben ein
Incident-Response-Team für potenzielle Sicherheitsvorfälle etabliert.
Rollenbasierte Zugriffskontrolle mit minimalen Berechtigungen
Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
Kontinuierliche Überwachung und Protokollierung
Notfallpläne für Datenschutzvorfälle
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche
Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung und zur Analyse der
Websitenutzung. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen
Cookies, die für die Grundfunktionalität der Website erforderlich sind,
und optionalen Cookies für Analytics und Marketing, für die wir Ihre
Einwilligung einholen.
Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Notwendige Cookies | Grundfunktionen der Website | Session / 1 Jahr |
Analyse-Cookies | Websitenutzung und Performance | 2 Jahre |
Marketing-Cookies | Personalisierte Werbung | 1 Jahr |
Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser
anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool auf der Website
verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter
Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies und deren Zweck
finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
6. Datenübertragung und internationale Transfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb
der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in
Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass ein
angemessenes Schutzniveau durch geeignete Garantien gewährleistet ist.
Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen
Kommission oder durch Standardvertragsklauseln.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen: Wir prüfen
sorgfältig alle Dienstleister außerhalb der EU und schließen nur
Verträge mit Unternehmen ab, die angemessene Datenschutzstandards
garantieren. Zusätzlich implementieren wir technische und
organisatorische Maßnahmen, um das Schutzniveau zu erhöhen.
Auftragsverarbeiter und Drittanbieter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen,
die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Alle
Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur
entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene
Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Wir führen regelmäßige Überprüfungen
durch, um die Einhaltung der Datenschutzstandards sicherzustellen.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die
Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach
Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei
denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere
Speicherung. Wir haben ein systematisches Löschkonzept implementiert,
das regelmäßig überprüft und aktualisiert wird.
Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche
Aufbewahrungspflicht)
Korrespondenz: 6 Jahre nach letztem Kontakt
Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Logfiles: 7 Tage (außer bei Sicherheitsvorfällen)
Automatisierte Löschung
Unser System führt automatisierte Löschungen durch, sobald die
Speicherfristen abgelaufen sind. Sie erhalten auf Wunsch eine
Bestätigung über die Löschung Ihrer Daten. In besonderen Fällen können
wir Daten auch vor Ablauf der regulären Speicherfrist löschen, wenn der
Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten bestehen.
Kontakt für Datenschutzfragen
luminaraquest
Monschauer Str. 12, 40549 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +496215390920
E-Mail: info@luminaraquest.com
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.